schneidende Kälte

schneidende Kälte
трескучий мороз

Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "schneidende Kälte" в других словарях:

  • Kälte — Herzlosigkeit; Gefühllosigkeit; Taubheit; Härte; Gleichgültigkeit; Wärmegrad; Temperatur; Wärme * * * Käl|te [ kɛltə], die; : 1. a) Em …   Universal-Lexikon

  • Kälte — Kạ̈l·te die; ; nur Sg; 1 eine niedrige Temperatur (der Luft, des Wassers), die man als unangenehm empfindet ↔ Wärme, Hitze <es herrscht (eine) eisige, grimmige, schneidende Kälte; vor Kälte zittern>: Bei dieser Kälte brauchst du unbedingt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; …   Universal-Lexikon

  • Schneiden — Schneiden, verb. irreg. Imperf. ich schnitt; Mittelw. geschnitten; Imper. schneide. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Eigentlich, andere Dinge mit der Schärfe durchdringen, wo es von allen mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wind [1] — Wind, I. eine im Verhältnisse zur Erdoberfläche fortschreitende, durch Aufhebung des Gleichgewichts der Atmosphäre erregte Bewegung der Luft. Man bezeichnet A) die W e nach der Himmelsgegend, aus welcher sie wehen, theilt zu diesem Zweck den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben — Titel der Erstausgabe 1874 Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben (vollständiger Originaltitel: Unzeitgemässe Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben) ist ein 1874 erschienenes Werk Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimdall — mit dem Gjallarhorn. Aus einer isländischen Handschrift des 18. Jhs. Heimdall (altnordisch Heimdallr, Heimdalr oder auch Heimdali) ist in der nordischen Mythologie ein Gott aus dem Göttergeschlecht der Asen, der als Wächter der Götter dargestellt …   Deutsch Wikipedia

  • skrafa- — *skrafa , *skrafam germ., stark. Neutrum (a): nhd. Felsklippe, Höhle; ne. cliff, cave; Rekontruktionsbasis: ae., mhd.; Etymologie: vergleiche idg. *sker (4), *ker (11) …   Germanisches Wörterbuch

  • Das Eismeer — Caspar David Friedrich, 1823–1824 Öl auf Leinwand, 96.7 cm × 126.9 cm Kunsthalle Hamburg Das Eismeer ist ein in den Jahren 1823/1824 ent …   Deutsch Wikipedia

  • Ilsenhöhle — Lage: Ranis, im Burgberg Geographische Lage: 50° 39′ 45,3″ N, 11°  …   Deutsch Wikipedia

  • Wunde — (Vulnus), jede durch eine mechanische Wirkung plötzlich entstandene Trennung organischer Theile. I. Als verschiedene Arten de W n unterscheidet man: a) nach der Verschiedenheit der verletzenden Werkzeuge Schnitt, Hieb u. Stichwunden, wenn die… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»